Für die von uns konzessionierten Installateure stellen wir in unserem Online-Portal alle Merkblätter, Richtlinien und Formulare bereit, die für Ihre Arbeit wesentlich sind: zum Beispiel Informationen zur Beantragung von Netzanschlüssen sowie zur Inbetriebsetzung von Kundenanlagen. Bei allen Anschlüssen richten wir uns nach den allgemeinen Technischen Anschlussbedingungen (TAB 2007, TRGI und TRWI) und den Technischen Anschlussbedingungen für Fernwärme (TAB Fernwärme). Für Ihre Anträge nutzen Sie bitte unsere Formulare. Denken Sie daran, alle Felder gut lesbar auszufüllen und in zweifacher Ausfertigung bei uns einzureichen. Ein Exemplar verbleibt bei Ihren Unterlagen. Und wenn Sie als neuer Betrieb gerne in den Kreis der konzessionierten Installateure aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich an den Installateurausschuss, in den auch wir Mitglieder entsenden. Dieser Ausschuss wirkt unter anderem an der Vergabe von Konzessionsverträgen mit – und fördert den Erfahrungsaustausch.
Mit diesem Formular können Sie den Netzanschluss Strom beauftragen. Bitte beachten Sie, dass alle neuen und umzubauenden Anlagen in unserem Versorgungsnetz nach den jeweils gültigen Technischen Anschlussbedingungen (TAB) und weiteren Bestimmungen installiert werden müssen.
Die Inbetriebsetzungsanträge senden Sie an zaehlerantrag@stadtwerke-lemgo.de. Bitte denken Sie auch daran, den Originalantrag zudem per Post an die Stadtwerke Lemgo zu senden. Wir benötigen Ihre Unterschrift im Original, um den Auftrag ausführen zu können.
In manchen Fällen schreibt das Messstellenbetriebsgesetz auch den Einbau intelligenter Messsysteme vor. Diese sind per Kommunikationseinheit bereits in ein Kommunikationsnetz eingebunden. Intelligente Messsysteme können wir allerdings erst verbauen, wenn diese am Markt verfügbar und vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert sind.
Wenn Sie eine Photovoltaikanlage oder ein Blockheizkraftwerk an unser Netz anschließen möchten, finden Sie dazu alle Informationen im Bereich „Anschluss von Eigenerzeugungsanlagen“
Praktisch, wenn man den richtigen Partner kennt. Hier finden Sie einige informative Links.