Lemgo.- Die Lemgoer Schulen holten im Jahr 2021 den pandemiebedingten Rückstand bei der Erlangung der Deutschen Sportabzeichen aus 2020 teils wieder auf: 634 Leistungsabzeichen wurden den Schüler*innen verliehen – 161 mehr als im Vorjahr. Drei Grundschulen haben dabei besonders viele Abzeichen in Gold, Silber und Bronze erhalten. Diese zeichnen die Stadtwerke Lemgo gerne für ihre Leistungen aus.
Ganz besonders trifft dies auf die August-Hermann-Francke-Schule zu. Die Schüler*innen dort konnten sich über 244 Abzeichen freuen. „Eine stolze Leistung“, meint Alexander Wegner, Vorsitzender des Stadtsportverbandes. „Aber auch an der Grundschule Kirchheide haben die Kinder beachtliche 92 Sportabzeichen abgelegt. Und die Grundschule am Schloss schließt sich mit 70 Sportabzeichen an.“ Die Stadtwerke Lemgo luden als Sponsor des Lemgoer SSV die Vertreter*innen der drei Grundschulen zu einer kleinen Zusammenkunft ein: Diese nahmen am 23. März 2022 ihre Urkunden und Geldpreise gerne entgegen. „Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Turnen – alle, die mindestens sechs Jahre alt sind, können das Deutsche Sportabzeichen erwerben“, berichtet Maren Staczan, Marketingleiterin der Stadtwerke Lemgo. „Uns freut natürlich besonders, dass drei Grundschulen bei den Abzeichen 2021 so weit vorne lagen.“
|